hyperMILL® Electrode:
Elektrodenfertigung für das Senkerodieren
Das Elektroden-Modul
hyperMILL® Electrode (ehem. hyperCAD®-S Electrode) – das Modul zum einfachen und sicheren Fertigen von Elektroden: von der Konstruktion über das CAM-Programmieren bis hin zum NC-Fräsen.
Senkerodierprozesse kommen bei scharfkantigen und schwer fräsbaren Bauteilbereichen zum Einsatz. Die dafür passenden Elektroden müssen zuerst konstruiert, dann programmiert und abschließend gefräst werden. Das hyperMILL®-Elektrodenmodul reduziert hier wesentlich den Aufwand – sowohl für die Konstruktion als auch die CAM-Programmierung.
In wenigen Schritten zur Elektrode
Das Elektrodenmodul automatisiert weitgehend den Konstruktionsprozess in der CAD-Software von hyperMILL®. Der NC-Programmierer wählt die zu erodierenden Flächen auf der Bauteilgeometrie und das hyperMILL®-Elektrodenmodul erstellt dazu passende, kollisionsfreie Elektroden. Das heißt, bei Bedarf verlängert hyperMILL® Electrode automatisch die Elektrodenflächen und leitet den Rohling sowie den Halter ab.
Schnelle und sichere CAM-Programmierung von Elektroden für das Senkerodieren
Basierend auf Geometrie sowie technologischen Angaben, erfolgt der nahtlose Transfer in die CAM-Software hyperMILL®. Alle wichtigen Technologiedaten werden direkt aus dem hyperMILL®-Elektrodenmodul in die Featureinformationen übernommen. Mit einem eigenen Dialogfenster und Featuretyp unterstützt das CAD/CAM-System den Anwender bei der Elektrodenprogrammierung. Dies vereinfacht das Programmieren und vermeidet Fehler. Ohne Konstruktionswissen mit wenigen Klicks kann der NC-Programmierer den gesamten Prozess ausführen. Liegen Bearbeitungsmakros vor, lässt sich dieser Prozess teil- oder vollautomatisieren.
Merkmale Elektrodenmodul
- Geeignet für Solid- und Flächenmodelle
- Geometrieauswahl über Flächen- und Konturauswahl
- Automatische Verlängerung der Elektrodengeometrie
- Durchbrüche in der Geometrie lassen sich automatisch schließen
- Messrahmen für die Elektrode
- Automatische Farb- und Layerdefinition der einzelnen Elektrodenbereiche
- Automatische Rohlings- und Halterauswahl mit Best-Fit-Option zur optimalen Ausrichtung
- Automatische Rohteilberechnung und Kollisionsvermeidung
- Elektrodenreferenz als Fase oder Radius
- Detaillierte Berichte
- Übernahme manuell erstellter Elektrodengeometrien in den automatisierten Prozess
- Automatische Berechnung des „minimalen Rippenabstands“
- Automatische Berechnung der Länge und Anpassungsmöglichkeit für „nicht genutzte Länge“ des Rohlings
- Schnelle Programmierung in hyperMILL®:
In hyperMILL® werden alle Technologiedaten wie Untermaß, Rohteilgröße und Lagebezug automatisch übernommen. Über Bearbeitungsmakros kann die Programmierarbeit sogar noch weiter automatisiert werden.
Funktionen Elektrodenmodul
Farbdefinition
Geometrieverlängerung
Kostenfreies OPEN MIND WEBINAR!
Unsere Webinar-Aufzeichnung verhilft Ihnen zu mehr Know-how und bringt Ihnen den notwendigen Vorsprung durch Wissen.
Interessiert an unserer Lösung für die Elektrodenfertigung?
Dann kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb.